IHR WERBEBANNER HIERHER?
Mehr Informationen erhalten Sie hier!


News aus Müggelheim
Nachrichten und Aktuelles aus und für Müggelheim & Umgebung...




Treptow-Köpenick liest…
Gemeinsam mit der KungerKiezInitiative e.V. als Projektträger setzt die Bürgerstiftung Treptow-Köpenick ihr neues Leitprojekt “Treptow-Köpenick liest“ weiter um. An bereits 4 Standorten im Bezirk finden sich die Bücherschränke, in die Besucher Bücher einstellen und entnehmen können – sei es, um Bücher zu tauschen oder zu verschenken, um neue Leseabenteuer zu entdecken oder einfach die Freude am Lesen mit den Mitmenschen zu teilen.

Die Nutzung ist für alle kostenfrei.

Die Bücherschränke werden bei Aufstellung initial mit gespendeten Büchern gefüllt und dank engagierter Partner vor Ort wird die Ordnung in jedem Bücherschrank sichergestellt.

Ziel dieses Projekts ist es, in den kommenden Jahren in allen Ortsteilen des Bezirks Treptow-Köpenick öffentliche Bücherschränke aufzustellen, um das Lesen zu fördern und durch den Austausch von Büchern Gemeinschaft zu stiften.

Die vier Bücherschränke, gefertigt in den Werkstätten der Stephanus gGmbH, fanden ihren Platz in öffentlich zugänglichen Gebäuden wie Supermärkten und Einkaufszentren:

Zentrum Schöneweide (im EG, Nähe der Aufzüge)

Parkcenter Treptow

Edeka in der Bölschestraße in Friedrichshagen

Pflegewohnheim Alt-Treptow in der Martin-Hoffmann-Str. 10.

Die Finanzierung dieses Projekts erfolgte dank einer Crowdfunding- & Spendenaktion der Berliner Volksbank, die jede Spende ab 100,00 EUR verdoppelte. So stand dem Projekt am Ende ein Betrag von über 6000,00 EUR zur Verfügung, aus dem die Schränke beschafft werden konnten.

Um jedoch die Vision von “Treptow-Köpenick liest” über die kommenden Jahre zu verstetigen und zu erweitern, ist das Projekt weiterhin auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Spenden hierfür können auf das Konto der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick bei der

Berliner Volksbank
IBAN DE43 1009 0000 2488 5780 09
unter dem Kennwort “Treptow-Köpenick liest”

überwiesen werden.

An den beiden neuen Standorten erfreuen sich die Bücherschränke schon nach einer Woche großer Beliebtheit, es sind sowohl neue Bücher eingestellt als auch die vorhanden entnommen worden. Ganz im Sinne des Projektes “Treptow-Köpenick liest”.


Müggelheim, 04.03.2025






Praxis-Raumbörse online geschaltet…
Für Ärztinnen und Ärzte in Treptow-Köpenick – Praxis-Raumbörse online geschaltet...
Das Gesundheitsamt im flächenmäßig größten Bezirk Berlins hat eine Praxisraum-Börse entwickelt. Ärztinnen, Ärzte und Gewerberaumanbietende haben hier die Möglichkeit, ihre Bedarfe und Angebote zu registrieren. Dadurch entsteht eine Übersicht mit geeigneten und preiswerten Praxisräumen, die niederlassungswilligen Ärztinnen und Ärzte zur Verfügung gestellt werden kann. Zusätzlich wird eine Tauschbörse für Praxisräumlichkeiten auf der Internetseite angeboten. Ärztinnen, Ärzte und Vermieter von Gewerberäumen können sich hier registrieren:
Für Ärztinnen und Ärzte in Treptow-Köpenick - Berlin.de


Müggelheim, 04.03.2025






Familienservicebüro Treptow-Köpenick
Offene Beratungsangebote – Termine im März 2025…

Das Familienservicebüro Treptow-Köpenick fungiert als zentrale Anlaufstelle des Jugendamtes für Familien im Bezirk. Es bietet umfassende Beratung und Informationen zu sämtlichen familienbezogenen Themen sowie den Leistungen des Jugendamtes. Die Beratungen erfolgen kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Neben individuellen Beratungsgesprächen bietet das Familienservicebüro regelmäßig offene Sprechstunden an verschiedenen Standorten im Bezirk an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich vor Ort ohne vorherige Terminvereinbarung beraten lassen.

Familienzentrum Rumba:
Jeden 3. Dienstag im Monat,
nächster Termin am 18. März 2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr

Stadtteilzentrum Campus Kiezspindel: Jeden 1. Mittwoch im Monat
nächster Termin am 05. März 2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr

Köpenicker Straße 42 / Eingang Besenbinderstraße 2, 12524 Berlin (in Kooperation mit „Hallo Baby!“ – Offensiv’91):
Jeden 2. Mittwoch im Monat, nächster Termin am 12. März 2025 von 9.00 bis 12.00 Uhr

Mehrgenerationengarten Bude: Beratung an folgenden Donnerstagen
nächste Termine am 03. April 2025, 15. Mai 2025, 26. Juni 2025, 10. Juli 2025 jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr

Das Familienservicebüro Treptow-Köpenick steht Familien als verlässlicher Ansprechpartner zur Verfügung und bietet umfassende Unterstützung bei sämtlichen Anliegen im Zusammenhang mit familiären und jugendamtsspezifischen Fragestellungen.

Kontakt:
Montag, Dienstag & Freitag: 9 - 15 Uhr
Donnerstag: 9 - 18 Uhr
(030) 90297 2222


Müggelheim, 03.03.2025






Ausfall kleiner Bücherbus
Der kleine Bücherbus fällt am 4. und 5. März 2025 aufgrund technischer Probleme aus. Alternativ können Medien an den anderen Standorten zurückgegeben oder die 24-Stunden-Rückgabe der Mittelpunktbibliothek Treptow genutzt werden. Die an diesem Tag zur Abgabe fälligen Medien werden selbstverständlich verlängert.


Müggelheim, 03.03.2025






Ladies night…
Am 07. März 2025 ab 20.30 Uhr wird das Forum Köpenick zum Hotspot für alle, die Lust auf Glamour, Glanz und jede Menge Spaß haben wollen. Nach langer Pause findet wieder die legendäre LadiesNight statt. Unter dem Motto „Glam & Glow“ verspricht sie einen unvergesslichen Abend für dich und deine Freundinnen.
Tickets gibt es im Tourismusverein Köpenick oder im Forum…

Ein Abend voller Musik, Glamour und mitreißender Showmomente erwartet dich! Marc Terenzi, der charismatische Musiker und Entertainer, steht auf unserer Bühne und sorgt für Gänsehaut-Momente. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, packenden Live-Performance und den Hits, die ins Ohr und in die Beine gehen, wird er das Forum Köpenick zum Beben bringen.
Lass dich von seiner Energie mitreißen, feiere mit uns eine unvergessliche Ladies Night und genieße eine Show voller Überraschungen. Sichere dir jetzt dein Ticket und sei dabei, wenn Marc Terenzi die Bühne rockt!

Sei der Star deines Abends!
Fühl dich wie ein Star! Schreite über den roten Teppich, setz dich für die Fotografen in Szene und genieße luxuriöse Momente. Im Beauty Truck verwöhnen dich Stylistinnen und zaubern deinen perfekten Glam-Look.
Glanz und Glamour – nur für dich!

Entdecke exklusive Angebote in den teilnehmenden Shops, genieße ein stilvolles Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik, posiere mit einem James-Bond-Double und lass dich an der Bar verwöhnen.
Ein Abend voller Highlights wartet auf dich!

Ab 16 Uhr lädt dich die Beauty Lounge in entspannter Atmosphäre zu Express-Maniküre, Hairstylings und Make-up ein – perfektes Styling für die Ladies Night! Nutze die Gelegenheit, dich verwöhnen zu lassen und sichere dir direkt vor Ort die letzten Tickets.


Müggelheim, 01.03.2025






Verkehrsprävention für Senioren
Verkehrsprävention für Senioren, Angebot unseres zuständigen Polizeiabschnittes 36…

Ab März wird auf dem Polizeiabschnitt 36 (Karlstr. 8, 12557 Berlin) jeden 1. Mittwoch im Monat ein Präventionsangebot „Straßenverkehr“ für Senioren angeboten. Die jeweilige Veranstaltung findet zwischen 12.00-14.00 Uhr statt. Interessierte können sich vorab unter der Rufnummer 4664 336 701 erkundigen.


Müggelheim, 27.02.2025






Für die guten Vorsätze 2025…
Angebote f. Erwachsene:
Pilates (Mo., 18-19 uhr)

Pilates (Di., 19.30-20.30 Uhr)
Salsa (Mi., 18-19 Uhr)
Tanzfitness (Mi., 19-20 Uhr)
Tanzen (Fr., 18-19 Uhr)
Ballet (Di., 18-19.30 Uhr)

Ballettstudio Müggelheim - Müggelheimer Damm 296a - 12559 Berlin


Müggelheim, 17.02.2025






Geänderte BSR-Abfuhrtermine wegen des Warnstreiks
Aufgrund des Streiks der BSR am Donnerstag, 13.02.2025 und Freitag, 14.02.2025, werden wahrscheinlich an beiden Tagen die Restabfall- und Bioguttonnen sowie – im BSR-Zuständigkeitsbereich – auch die Wertstofftonnen nicht geleert. Eine Entsorgung erfolgt dann erst wieder beim nächsten regulären Abfuhrtermin.

Wie die BSR weiter mitteilt, werden voraussichtlich der Sperrmüll-Abholservice, die Recyclinghöfe, die Mechanischen Behandlungsanlagen Gradestraße, das Müllheizkraftwerk Ruhleben sowie die Straßenreinigung ganztägig bestreikt. Über mögliche Schließungen von Recyclinghöfen und Abfallbehandlungsanlagen informiert die BSR kurzfristig auf www.bsr.de.


Müggelheim, 12.02.2025






Jung in Treptow-Köpenick: Was bewegt die Jugend? - Broschüre
Jung in Treptow-Köpenick: Was bewegt die Jugend? - Broschüre „Sichtweisen junger Menschen“ veröffentlicht


Nun ist er öffentlich, der „Bericht zu den Sichtweisen junger Menschen im Bezirk Treptow-Köpenick“. Wie oft schon fragte man sich, wie junge Leute eigentlich „ticken“, wie sie zu ihrem Bezirk stehen und wie sie ihn sehen. Befragt wurden über 1000 junge Menschen und wer neugierig ist, wie die bis 27-Jährigen ihr soziales, schulisches oder berufliches Umfeld wahrnehmen, der stöbere gerne im Bericht. Rückmeldungen an das Jugendamt oder direkt an den Bezirksstadtrat André Grammelsdorff sind willkommen.

Zur Broschüre –>


Müggelheim, 08.02.2025






Zukunft der Flughafenregion Berlin Brandenburg
Der Flughafen BER ist ein Wachstums- und Jobmotor für das unmittelbare Flughafenumfeld und die Hauptstadtregion Berlin Brandenburg. Der Bau Europas erster Gigafactory von Tesla in Grünheide, der Microvast-Batteriefabrik in Ludwigsfelde sowie zahlreiche Innovationsvorhaben tragen zur Erfolgsgeschichte bei. Die Zahl der Arbeitsplätze, der Pendelnden sowie der Einwohnerinnen und Einwohner in der Flughafenregion nimmt deutlich stärker zu als in der Hauptstadtregion insgesamt. Wachsende Wirtschaft setzt wachsende Infrastruktur voraus. Das Straßen- und Schienenverkehrsaufkommen steigt an. Dringender Handlungsbedarf besteht beispielsweise in der Optimierung der Verkehrsflüsse auf Autobahn und Bundesstraßen sowie im Schienennetz der Deutschen Bahn.

Zu den Entwicklungschancen und Herausforderungen der Flughafenregion Berlin Brandenburg wird im Vorfeld der Bundestagswahl mit den Kandidatinnen und -kandidaten aus der Region diskutiert. Hierzu lädt Sie das Dialogforum Airport Berlin Brandenburg herzlich ein.

Podiumsdiskussion „Zukunft der Flughafenregion Berlin Brandenburg“

Mittwoch, 12. Februar 2025, 18.00-20.00 Uhr, Haus Dialogforum, Mittelstraße 11, 12529 Schönefeld

Folgendes Programm ist vorgesehen:

18.00 Uhr
Begrüßung / Einführung Helmut Barthel, Vorsitzender Dialogforum

18.15 Uhr
Wie denken Bundestagskandidatinnen und -kandidaten über die Flughafenregion?

Podiumsdiskussion, Moderation:
Andreas Oppermann, RBB Studio Frankfurt (Oder)

19.30 Uhr
Ausklang und Zeit für Gespräche

In der Podiumsdiskussion besteht die Möglichkeit, sich aus dem Publikum einzubringen.

Anmeldung
https://eveeno.com/305377056 anmelden.


Müggelheim, 08.02.2025






Mach mit!
Unter dem Motto „Mach mit!“ lädt Altglienicke Jugendliche ein, Demokratie hautnah zu erleben. Am 12. und 13. Februar öffnet ein U18-Wahllokal im BENN-Büro, in dem junge Menschen symbolisch ihre Stimme abgeben und sich als Wahlhelfer engagieren können.

Begleitend dazu findet eine dreitägige politische Bildungsaktion im Jugendtreff Fairness statt. Dort werden Wahlplakate analysiert, jugendrelevante Themen diskutiert und Parteipositionen beleuchtet – ein Angebot, das junge Menschen zur politischen Teilhabe motivieren soll.

Das Projekt wird gemeinsam mit dem Jugendtreff Fairness, „Mobil in Altglienicke“ und „Willkommen in Altglienicke“ realisiert. BENN (Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften) sorgt für ein Verpflegung und ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

BENN
Ehrenfeldplatz 4, 12524 Berlin


Müggelheim, 08.02.2025






Wahl-O-Mat online…
Für die (noch) Unentschlossenen…

Ab heute ist der Wahl-O-Mat online. Anhand einiger Fragen, kann man sich hier informieren, welche Partei für welche Punkte steht und wie diese Punkte mit den eigenen Interessen oder Wünschen an unsere neue Regierung übereinstimmt.

https://www.wahl-o-mat.de


Müggelheim, 06.02.2025






Marketingprojekt für die Altstadt Köpenick
Die Altstadt Köpenick erfährt in den kommenden zwei Jahren umfangreiche Baumaßnahmen der BVG und der Wasserbetriebe. Sie werden Einfluss nehmen auf das Altstadtleben und neue Herausforderungen für die ansässigen Gewerbetreibenden und Anwohnenden mit sich bringen.

Der Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, Oliver Igel, hat mit der bezirklichen Wirtschaftsförderung den vor Ort ansässigen Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. mit dem Altstadt-Marketing für das Jahr 2025 beauftragt, um alle notwendigen Informationen rund um die Bautätigkeiten und deren Auswirkungen auf die Altstadt aufzubereiten. Als zentrale Anlaufstelle wird die Tourist-Information am Schloßplatz dienen, in der das zuständige Projektbüro eingerichtet wird.

„Wir kämpfen trotz Baustellen um die Altstadt und laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, weiterhin die kulturellen und kulinarischen Angebote sowie die Einkaufsmöglichkeiten zu genießen und zu nutzen“, sagte Bezirksbürgermeister Oliver Igel.

Ziel soll es sein, Gewerbetreibende in der Altstadt Köpenick zu unterstützen, sie für ihre Dienstleistungen, den Vertrieb und die unternehmerischen Tätigkeiten zu stärken, zur Umsetzung neuer Ideen zu ermutigen und neue Unternehmerinnen und Unternehmer für die Altstadt zu interessieren.

Folgende Maßnahmen stehen dabei im Fokus:

Aufbau einer umfangreichen digitalen Informationsplattform, Organisation von zusätzlichen und Unterstützung bestehender Kulturveranstaltungen,
Information über regelmäßige Newsletter,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern und den Bauträgern.

Der Tourismusverein möchte gezielt dazu beitragen, bestehende Gewerbestrukturen in der Altstadt zu erhalten, die Aufenthaltsqualität für Anwohnende und Touristen zu verbessern und gemeinsam mit den Gewerbetreibenden die Zukunft der Altstadt zu sichern.


Kontakt Projektkoordination Altstadt-Marketing:
Janka Lehmann
Tel.: 65 48 43 43
E-Mail: stadtmarketing@tkt-berlin.de

Pressekontakt:
Anja Schulze
Tel: 65 48 43 36
E-Mail: marketing@tkt-berlin.de


Müggelheim, 06.02.2025






18. Ausbildungstag Berlin Süd-Ost
18. Ausbildungstag Berlin Süd-Ost am 25. September 2025 - Unternehmensanmeldung zur Messe gestartet

Bereits zum 18. Mal veranstaltet die Wirtschaftsförderung den Ausbildungstag Süd-Ost im FEZ Berlin (Straße am FEZ 2, in 12459 Berlin).

Am 25. September 2025 zwischen 08.30 Uhr und 15.00 Uhr werden Ansprechpartner aus zahlreichen Unternehmen, Organisationen und Hochschulen die Möglichkeiten nutzen, sich und ihre Ausbildungsberufe den ca. 3.000 Schülerinnen und Schülern der 8. bis 13. Jahrgänge zu präsentieren, Jugendliche bei der Berufsorientierung zu unterstützen und mit praxisnahen Eindrücken um zukünftige Arbeits- und Fachkräfte zu werben und sich untereinander zu vernetzen.

Auch im Namen des Bezirklichen Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit (BBWA) und dem Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin sind recht herzlich eingeladen, sich und Ihre Berufe vorzustellen und Ihr Unternehmen bzw. Organisation auf dem 18. Ausbildungstag Berlin Süd-Ost zu präsentieren.

Melden Sie sich unter www.berlin.de/ausbildungstag an!

Gern stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen der Wirtschaftsförderung unter der E-Mail: wifoe-event@ba-tk.berlin.de , sowie unter der Tel.: (030) 90297 – 2528 für Fragen und Anliegen zur Verfügung.


Müggelheim, 05.02.2025






Bauvorbereitungen für Azubi-Projekt Krampenburger Weg
Bauvorbereitungen für Azubi-Projekt in der Grünanlage am Krampenburger Weg 13 in Müggelheim

Die angehenden Gärtnerinnen und Gärtner werden im Jahr 2025 die Grünanlage am Krampenburger Weg 13 in Müggelheim überarbeiten. Die Planung ist noch nicht abgeschlossen, jedoch muss bereits in der Woche vom 3. Februar 2025 – also noch vor dem Ende der Vogelschutzzeit – für die Vorbereitung der Bauarbeiten eine Fliederhecke gerodet werden. Der Flieder, der sich am Zaun zum Nachbargrundstück Krampenburger Straße 11 befindet und viele Ausläufer bildet, soll dann mit einer freistehenden Hecke ersetzt werden.

Wer noch Interesse an einer Ausbildung zur Gärtnerin oder zum Gärtner (m/w/d) in Treptow-Köpenick hat, kann sich noch bis heute bewerben. Weitere Informationen unter folgendem Link: https://www.karriereportal-stellen.berlin.de


Müggelheim, 31.01.2025






Neues BVG-Angebot: Barrierefreie Mobilität in ganz Berlin
Ab März 2025 bietet die BVG im gesamten Stadtgebiet (Tarifgebiet AB) barrierefreie Mobilität an. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können den BVG Muva künftig in einem erweiterten Radius von fünf Kilometern für Direktfahrten zwischen Bushaltestellen nutzen – auch in Treptow-Köpenick.

Der barrierefreie Rufbus ist per Telefon oder App buchbar, bis zu sieben Tage im Voraus oder spontan. Bisher war das Angebot an bestimmte Bedingungen wie defekte Aufzüge gebunden. Nun können Fahrten auch gebucht werden, wenn ein langer Fußweg nötig wäre oder eine Buslinie stark ausgelastet ist.

Das Land Berlin hat den Service zur Sicherstellung der Mobilitätsgarantie bestellt. Ein gültiges VBB-Ticket reicht für die Nutzung aus. Das Angebot gilt zunächst bis Ende 2025.

Weitere Informationen sind auf der Website der BVG verfügbar.

BVG App ->


Müggelheim, 29.01.2025






Neue Öffnungszeiten für die Badestelle Strandbad Müggelsee ab 01.02.2025
Nachdem im Frühjahr 2022 die Öffnungszeiten für die Badestelle vereinfacht worden sind, erfolgt nach einer zweieinhalbjährigen Probezeit eine erneute Anpassung. Diese umfasst ausschließlich die Besuchszeiten während der dunklen Jahreszeit zwischen Mitte Oktober bis Ende März.

Ab 01.02.2025 lauten die Öffnungszeiten wie folgt:

1. April - 31. Mai
09.00 - 20.00 Uhr

1. Juni - 15. Oktober
09.00 - 21.00 Uhr

16. Oktober - 31. März
09.00 - 15.00 Uhr

Der durchquerende Uferwanderweg nur während der Öffnungszeiten möglich ist.


Müggelheim, 23.01.2025






Baumaßnahmen Altstadt Köpenik…
Ab Februar umfangreiche Baumaßnahmen der BVG in der Altstadt Köpenick…

Ab Februar 2025 sollen die Schienen und Haltestellen in der Altstadt saniert und barrierefrei umgebaut werden. Die Baumaßnahmen dauern (nur) bis September 2027 an.

Sobald wir mehr Informationen zum SEV, Sperrungen etc. haben, werden wir ein Update geben…

#müggelheim #mueggelheim
#mueggelheimer #köpenick #koepenick #treptow #friedrichshagen #grünau #gruenau #müggelheim_berlin #bvg #bvgberlin


Müggelheim, 21.01.2025






Auftreten der Maul- und Klauenseuche Brandenburg
Auftreten der Maul- und Klauenseuche (Hinweis des BA Tr/Kö)…

In Brandenburg gab es Fälle der Maul- und Klauenseuche. Diese ist nicht übertragbar auf Haustiere (Hund, Katze). Diese können jedoch den Erreger in sich tragen und verbreiten. Da wir davon ausgehen, dass in Müggelheim keine Haustiere wie Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Büffel, Waldwiederkäuer, Giraffen, Elefanten oder Kamele gehalten werden, wäre zwar Vorsicht geboten, jedoch müssen Hunde- und/oder Katzenhalter keine Bedenken haben!

Können Haustiere an MKS erkranken?
Hunde, Katzen und andere Haustiere können in der Regel nicht erkranken, aber das Virus weitertragen.

Welche Krankheitserscheinungen haben die Tiere?
Das Virus verursacht eine schwere fieberhafte Allgemeinerkrankung. Das Fieber hält nur sechs Stunden bis drei Tage an. Die Tiere beginnen zu speicheln und die Mundschleimhaut rötet sich. An der Innenfläche der Lippen, am Zahnfleischrand, an Klauen und Zitzen bilden sich etwa nussgroße Bläschen. Innerhalb von ein bis drei Tagen platzen die Blasen auf und heilen ab. Die Tiere trippeln und heben die Klauen an um die Schmerzen zu vermindern.

Wie wird Maul- und Klauenseuche übertragen?
Von Tier zu Tier über Sekrete und Exkrete.

Ist MKS für den Menschen gefährlich?Nur bei Personen, die unmittelbaren und intensiven Kontakt zu erkrankten Klauentieren bzw. dem von diesen ausgeschiedenen Virus hatten, kam es in seltenen Fällen zu gutartig verlaufenden Erkrankungen.

(Quelle: Tierseucheninfo)


Müggelheim, 11.01.2025






Baustelle Müggelheimer Damm/Salvador…
Um die Verwirrungen etwas zu entwirren…

An der Ecke Müggelheimer Damm/Salvador-Allende-Str. besteht immer noch die Baustelle, die jegliches Abbiegen nach rechts in die Salvador-Allende-Str. unmöglich macht, zumindest ohne gegen die geltende StVO zu verstoßen.

Nach Erkundigungen wird die Reparatur des Fahrbahnbelages so schnell wie möglich umgesetzt.

Bis dahin wird das (immer falsche) Abbiegen NICHT von der Polizei geahndet! Grund ist die nicht eindeutige Ausschilderung/Fahrbahnmarkierung.

Bitte jedoch hier immer auf kreuzende Radfahrer und Fußgänger achten!

Müggelheim.Berlin
www.müggelheim.berlin


Müggelheim, 07.01.2025



Seite: 4

1    2    3    4    5

ARCHIV
(Nachrichten und aktuelles aus/für Müggelheim)

2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018




Neu Helgoland
Das gemütliche Hotel & Restaurant mit 100jähriger Tradition, direkt an der Berliner Müggelspree gelegen



Impressum
Disclaimer

Werbung auf Berlin Müggelheim